Dezember-Newsletter der Kirchengemeinde Meinersen
MONATSSPRUCH DEZEMBERFreue dich und sei fröhlich, du Tochter Zion! Denn siehe, ich komme und will bei dir wohnen, spricht der HERR. (Sach 2,14)
Gemeindefreizeit 2022 - Es sind noch Plätze frei!Im letzten Newsletter hatten wir schon einmal zu unserer Gemeindefreizeit eingeladen. Sofort haben sich viele von euch angemeldet. Das ist großartig. Darum haben wir noch ein paar Zimmer dazugebucht. Es sind also noch Plätze frei. Die Freizeit findet vom 17. bis 21. Oktober 2022 auf Schloss Mansfeld statt. Weitere Infos und die Anmeldung findest du hier... Adventsandacht am 3. AdventAllianzgebetswocheWeihnachten 2021 - Was ist geplant?
Unsere aktuellen CoronamaßnahmenDie Situation und die Maßnahmen ändern sich fast täglich. Deshalb schau gerne hin und wieder auf die Homepage. Hier erfährst du, ob sich etwas geändert hat. Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unter CoronaKinder und Jugendliche haben in den vergangenen zwei Jahren stark unter der Corona-Situation, der Isolation und den Maßnahmen gelitten. Das haben auch Bund und Länder erkannt. Darum gibt es für Kinder und Jugendliche besondere Ausnahmerechte, von denen wir auch in unserer Gemeinde Gebrauch machen. Dabei geht es uns gerade um den (seelisch-psychischen) Schutz der Kinder und Jugendlichen. Was geht und warum, erfährst du hier... Die Beziehungskisten hören auf
Gottesdienst verpasst oder noch mal in Ruhe reinhören? Hier findest du die Gottesdienste zu den Predigten des vergangenen Monats: 07. November 2021 - Pastor Oliver Flanz Heiles Leben - wie erleben wir bleibende Erneuerung?
Sehnsucht nach dem himmlischen Zuhause
Scherben ...bis Jesus wiederkommt und alles neu macht
Im Familienleben unserer Gemeinde teilen wir Fröhliches wie Trauriges. In Freud und Leid wollen wir zusammenstehen und füreinander da sein. An dieser Stelle erhältst du daher einen kleinen Einblick in die neusten Veränderungen. Begleite diese Menschen und ihre Angehörigen gerne im Gebet. TAUFENgetauft wurden... Jonas Paehr aus Meinersen Anastasia Ruppel aus Meinersen TRAUERFÄLLEwir nehmen Anteil am Tod von... Dirk Völke aus Meinersen (57 Jahren) Cordelia Erika Liselotte Borowsky geb. Schmidt aus Meinersen (72 Jahre) Erwin Manfred Krumpolt aus Meinersen (90 Jahre) Christel Müller geb. Duismann aus Meinersen, zuletzt Leiferde (90 Jahre) Friedhelm Brehm aus Meinersen, zuletzt Gifhorn (81 Jahre) Hanna Frieda Christa Fröhling geb. Voges aus Meinersen (87 Jahre)
Wenn du uns unterstützen willst, dann bete gerne für uns! Bete für diese Gemeinde. Dafür, dass Gott hier auch weiterhin Menschen begegnet und unsere Gemeinschaft nutzt, um sein Reich zu bauen. Einige konkretere Gebetsanliegen, für die du beten kannst, findest du hier: Bete für unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Vielleicht hast du gelesen, dass wir versuchen, in der Kinder- und Jugendarbeit so viel zu ermöglichen, wie verantwortlich und rechtlich möglich ist. Bitte bete mit uns dafür, dass Gott Kinder und Jugendliche unserer Gemeinde schützt und dass diese Situation dazu beiträgt, dass sie seelisch wie geistlich gesund durch die nächsten Monate kommen. Bete auch dafür, dass sie in dieser Zeit ermutigende Erfahrungen mit Gott machen, die ihren Glauben stärken und sich positiv auf ihre Familien und Freunde auswirken. Bete für die Gottesdienste und Begegnungen an Weihnachten. Die Zahlen steigen, mit ihnen die Sorge in der Gesellschaft. Ein Lockdown wird erwogen und von manchen gefordert. Im vergangenen Jahr haben wir erlebt, dass Gottesdienste zu Weihnachten vielerorts radikal abgesagt wurden. Ob wir in diesem Jahr Weihnachten mit Gottesdiensten feiern können, bleibt abzuwarten. Wir hoffen natürlich darauf und beten dafür. Doch egal wie die Situation sich verändert und was entschieden wird, betet dafür, dass Jesus auch diese für viele beängstigende Situation benutzt, um Menschen in der Herausforderung und den Bedrohungsgefühlen ihres Lebens heilsam zu begegnen – auch durch uns. Vielleicht können wir in diesem Advent ehrlicher als sonst beten: Herr, Jesus, komm zur Rettung dieser Welt. Bete auch für Einheit in der Kirche Jesu Christi, in unserem Land und der Welt. Die Welt ist zerrissen vom Aufeinanderprallen der Meinungen. Überzeugungen gehen auseinander. Freunde, Familien und Geschwister werden sich fremd, weil sie einander nicht verstehen können – manchmal weil sie sich selbst nicht verstehen. Von manchen wird diese Zerrissenheit auch noch geschürt; bewusst und unbewusst. Nie war die Einheit der Gemeinde Jesu abhängig von der Gleichheit der Meinungen und Sichtweisen – sondern immer von ihrer Beziehung zu ihm. Bete, dass wir die Einheit und Liebe füreinander in diesen herausfordernden Zeiten nicht verlieren, sondern dass wir in gegenseitigem Verständnis und Unverständnis gemeinsam das Beste füreinander und für diese Welt suchen; damit wir Jesus finden und ein Spiegel seiner Liebe in einer zerrissenen Welt sind. Bete auch für die Orte in der Welt, die von Not, Leid, Katastrophen und Gewalt geplagt sind. Corona ist nicht das einzige Problem in der Welt. Menschen leiden – jetzt gerade und in diesem Augenblick – an weiteren, zum Teil unaussprechlichen Nöten. Nimm dir doch einen Augenblick Zeit und erkundige dich (vielleicht jetzt gleich übers Internet) welche Nöte es gerade gibt. Und dann bete für das, was du dort findest. Bete auch dafür, dass Gott unser Herz offen und berührbar für die Not der Welt hält.
Wenn du dich in unserer Glaubensfamilie einbringen, uns unterstützen oder ein Teil von uns werden willst, dann kannst du das auf unterschiedliche Arten tun. Ein paar Anregungen findest du HIER… Ein konkretes Anliegen für die Advents- und Weihnachtszeit: Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit wollen wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch für andere da sein. Deshalb möchten wir dir heute ganz konkret die Kindertagesstätte ADECI in Guatemala ans Herz legen, die wir seit 2015 unterstützen. ADECI kümmert sich um ca. 150 Kinder und Jugendliche und bewahrt sie vor einem Leben in der Armut, Kriminalität und Gefahr der Straße. Sie erhalten ein Dach über dem Kopf, schulische Förderung, eine warme Mahlzeit und medizinische Versorgung. Außerdem werden ihnen der christliche Glaube und biblische Geschichten vermittelt, die ihnen helfen, tragfähige Werte für ihr Leben zu finden und ein gesundes Leben zu führen. Mit einer Spende an die Kindertagesstädte ADECI investierst du in die Zukunft von Kindern und Jugendlichen, die sonst keine Perspektive auf Bildung und Zukunft hätten. Wenn du dieses Projekt unterstützen möchtest, findest du hier mehr Informationen...
Falls du den Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, kannst du dich HIER abmelden. Wenn du uns ein Feedback auf den Newsletter geben möchtest, schreib gerne an: mewsletter@kirche-meinersen.de |