April22-Newsletter der Kirchengemeinde Meinersen
MONATSSPRUCH April 2022Maria von Magdala kam zu den Jüngern und verkündete ihnen: Ich habe den Herrn gesehen. Und sie berichtete, was er ihr gesagt hatte.
In diesem Jahr möchten wir dir jeden Monat einen kleinen Impuls geben, wie du dich aktiv daran beteiligen kannst, die Einheit und den Zusammenhalt unserer Gemeinde zu stärken. APRIL: VERSÖHNENKarfreitag. Jesus stirbt unseren Tod. Er nimmt unsere Schuld auf sich. Wird für uns gerichtet. Und er legt seine Unschuld auf uns. Damit wir vor Gott bestehen können. (2.Kor 5,21) Unverdiente Vergebung. Das Angebot vollkommener Versöhnung. Jesus hat alles dafür gegeben. Und Ostern? Das Grab ist leer. Jesus lebt! Damit Beziehung und neues Leben möglich sind. Die Pandemie hat in vielen Beziehungen Wunden hinterlassen – auch in der Gemeinde. Wir sind aneinander schuldig geworden und haben einander verletzt. In Römer 12,18 schreibt Paulus: „Wenn es möglich ist und soweit es an euch liegt, lebt mit allen Menschen in Frieden.“ Vergebung ist keine Option … es ist ein Auftrag! (Lies einmal, was Jesus in Mt 18,21-35 dazu sagt.) Frage dich: Mit wem lebst du gerade im Unfrieden? Von wem fühlst du dich verletzt und musst ihm vergeben? An wem bist du schuldig geworden und musst ihn um Vergebung bitten? Und dann: Tu es – wie Jesus! Damit Beziehung und neues Leben möglich werden.
MIT JESUS AUF DEM WEG ZUM KREUZOSTERANGEBOTE 2022BENEFIZKONZERT UKRAINE-HILFEDer Verein „Aktiv für Menschen“ veranstaltet in Kooperation mit unserer Kirchengemeinde am Ostermontag um 17.00 Uhr ein Benefizkonzert in unserer Kirche. Kirchenkreiskantor Raphael Nigbur wird an Orgel und Klavier zu hören sein. Seine Frau Deborah begleitet ihn auf der Konzertblockflöte. Alle Spenden, die in dem Konzert gesammelt werden, kommen den Menschen in der Ukraine zugute. Mehr Infos findest du hier... KONFIRMATIONENUnsere Kirche ist unter den momentanen Umständen manchmal leider zu klein! Darum finden die Konfirmationen in diesem Jahr leider im Rahmen der Konfirmandenfamilien statt. Wir laden euch als Gemeinde am 23. und 24. April aber ein, über den Livestream von Zuhause aus an den Gottesdiensten teilzunehmen. Vielen Dank für euer Verständnis. FRIEDENSGEBETJeden Donnerstag um 18 Uhr treffen wir uns für 30 Minuten zu einem Friedensgebet in der Kirche, um für die Menschen in der Ukraine zu beten. Gott sagt: „Rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten!“ (Psalm 50, Vers 15) Und genau das wollen wir tun. Denn wir sind davon überzeugt, dass Gebet etwas verändert. Mehr Informationen findest du hier...
KEINE ANGST VORM GOTTESDIENSTDie Inzidenzzahlen sind hoch. Die Coronamaßnahmen werden weiter zurückgenommen. Seit einigen Wochen ist nun auch die Nachverfolgungspflicht und damit auch die Anmeldepflicht weggefallen. Außerdem wurde die Abstandspflicht aufgehoben, sodass wir keine Teilnehmerbegrenzung mehr brauchen. Diese Situation scheint einigen Gemeindegliedern erneut Sorgen zu machen, denn zeitgleich ist zu beobachten, dass der Gottesdienstbesuch deutlich zurückgegangen ist. Auch der Besuch der Gemeindeversammlung war so schlecht, wie nie zuvor. Offensichtlich gibt es bei nicht wenigen Gottesdienstbesuchern die Sorge, dass die Kirche ohne Anmeldeverfahren und begrenzte Platzanzahl zu voll werden könnte. Wir möchten euch ermutigen, dennoch zu kommen! Der derzeit geringe Gottesdienstbesuch lässt immer noch zu, das eigene Bedürfnis nach Nähe oder Abstand einzuhalten. Außerdem tragen wir während des gesamten Gottesdienstes Masken. Also gebt der Angst nicht zu viel Raum. Kommt in unsere Gottesdienste und besucht eure Glaubensfamilie – oder, wie es die Bibel in Hebräer 10,24-25 sagt: „Weil wir auch füreinander verantwortlich sind, wollen wir uns gegenseitig dazu anspornen, einander Liebe zu erweisen und Gutes zu tun. Deshalb ist es wichtig, dass wir unseren Zusammenkünften nicht fernbleiben, wie einige sich das angewöhnt haben, sondern dass wir einander ermutigen, und das umso mehr, als – wie ihr selbst feststellen könnt – der Tag näher rückt, an dem der Herr wiederkommt.“ ENDLICH WIEDER KIRCHENKAFFEEEin wichtiger Begegnungsort für unsere Glaubensfamilie ist auch immer das Kirchenkaffee nach dem Gottesdienst. Hier kommen wir zusammen. Tauschen uns über Alltägliches aus. Hören voneinander. Erfahren voneinander – auch davon, wo es gerade schön oder schwer ist. Kirchenkaffee ist Familientreffen. Darum freuen wir uns von ganzem Herzen, dass das Kirchenkaffee wieder stattfinden kann. Sehnst du dich nach Begegnung und Gemeinschaft, dann sei dabei – beim nächsten Gottesdienst und danach beim Kirchenkaffee. ÜBERSETZUNGSDIENST IN DER KIRCHEWir arbeiten gerade daran, ein Team zusammenzustellen, das für Flüchtlinge aus der Ukraine einen Übersetzungsdienst in der Kirche anbietet. Wir sind davon überzeugt, dass Gott vor allem in schweren Zeiten bei uns ist und uns begegnen will. Die Flüchtlinge aus der Ukraine wissen, was das bedeutet und Gott ist für manche in all dem Schmerz und Leid der Einzige, der noch tragen und trösten kann. Es ist daher unser Ziel, dass ukrainische Flüchtlinge die wichtigsten Inhalte unserer Gottesdienste auf russisch hören und verstehen können, damit sie Gott in ihrer schweren Lebenslage begegnen können. Wenn du also in den kommenden Gottesdiensten hörst, dass im Hintergrund jemand russisch redet, dann wundere und ärgere dich nicht, sondern bete für unsere Gäste. Wenn du selbst gut deutsch und russisch sprichst und dich in unserem Übersetzungs-Team einbringen willst, sprich uns gerne an. JUBILÄUMSKONFIRMATIONEN 2022, 2021, 2020In den vergangenen Jahren war es pandemiebedingt leider nicht möglich. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Darum möchten wir in diesem Jahr die Konfirmationsjubiläen der Jahre 2020, 2021 und 2022 feiern. Welche Jahrgänge das betrifft und wann die Gottesdienste stattfinden, erfahrt ihr hier... GEMEINDEFEST AM 5. JUNI - SAVE THE DATE!Über zwei Jahre lang war Gemeinschaft nur eingeschränkt möglich. Wir mussten uns zurücknehmen, Abstand voneinander halten und konnten einander nur begrenzt begegnen. In diesem Jahr möchten wir ganz bewusst wieder auf Gemeinschaft zugehen und die Grenzen überwinden. Wir laden euch darum ganz herzlich zu unserem Gemeindefest am Pfingstsonntag (05. Juni 2022) ein. Wir starten mit einem festlichen und fröhlichen Gottesdienst um 10.30 Uhr bei dem unsere Gemeinschaft im Vordergrund stehen soll. Also notiere dir schon einmal den Termin. Mehr Infos findest du hier…
Gottesdienst verpasst oder noch mal in Ruhe reinhören? Hier findest du die Predigten des vergangenen Monats: 06. März 2022 - Pastorin Julia FlanzJetzt ist die Zeit der Gnade! - Predigt zu 2. Korinther 6,1-10 13. März 2022 - Diakonin Helena KrezGlauben - Predigt zu Hebräer 11 20. März 2022 - Jan-David PaulsenErmutigung - Predigt zu 2. Korinther 1,3-7 27. März 2022 - Pastor Oliver FlanzWie gehe ich mit Angst um? - Predigt zu Psalm 23
Im Familienleben unserer Gemeinde teilen wir Fröhliches wie Trauriges. In Freud und Leid wollen wir zusammenstehen und füreinander da sein. An dieser Stelle erhältst du daher einen kleinen Einblick. Begleite diese Menschen und ihre Angehörigen gerne im Gebet. TRAUERFÄLLEwir nehmen Anteil am Tod von...
Wenn du uns unterstützen willst, dann bete gerne für uns! Bete für diese Gemeinde. Dafür, dass Gott hier auch weiterhin Menschen begegnet und unsere Gemeinschaft nutzt, um sein Reich zu bauen. Einige konkretere Gebetsanliegen, für die du beten kannst, findest du hier: Die Situation in der Ukraine ist weiterhin bedrohlich. Auch vielen Menschen in Deutschland macht der Krieg Angst. Wieviel mehr leiden die Menschen in der Ukraine. Bete mit für ein baldiges Ende des Krieges und bete für Bewahrung und Schutz für die ukrainische Bevölkerung. Bete aber auch, dass Jesus ihnen gerade in dieser schweren Zeit der Angst und der Bedrohung begegnet und dass sie seine fürsorgliche Liebe spüren können und bei ihm einen Trost und eine Sicherheit finden, die weit über diese Welt hinaus geht. Im April feiern wir wieder Ostern. Wir erinnern uns daran, dass Jesus sein Leben für uns gegeben hat. Er hat alles dafür gegeben, um unsere Schuld zu vergeben, uns mit Gott zu versöhnen und unsere Beziehung zu Gott wiederherzustellen. Bete, dass viele Menschen in den Ostertagen diese Botschaft ganz neu hören und verstehen, wie sehr Gott sie liebt. Bete aber auch, um Versöhnung für all die Beziehungen, die in den vergangenen Monaten und Jahren gelitten haben. Bete, dass Menschen aufeinander zugehen, einander vergeben und versöhnte Beziehungen leben können – mit Gott und miteinander. Im April stehen auch unsere Konfirmationen an. Wir freuen uns, dass wir unsere Konfirmanden in den vergangenen 2 Jahren auf ihrem Weg begleiten durften und dass viele von ihnen Gott etwas besser oder zum ersten Mal kennengelernt haben. Bete dafür, dass die Konfirmationen für unsere Konfirmanden ein wirkliches Ja zu Gott werden und eine echte Entscheidung, mit ihm zu leben. Bete auch für offene und vorbereitete Herzen bei den Eltern und Familien der Konfirmanden, damit auch sie Gottes Gegenwart in den Konfirmationsgottesdiensten begegnen und neu zu ihm gezogen werden.
Wenn du dich in unserer Glaubensfamilie einbringen, uns unterstützen oder ein Teil von uns werden willst, dann kannst du das auf unterschiedliche Arten tun. Ein paar Anregungen findest du HIER… Wir möchten dir aber ganz besonders die Menschen in der Ukraine ans Herz legen. Wenn du ihnen in ihrer Not beistehen und etwas spenden möchtest, haben wir hier zwei Möglichkeiten für dich: Diakonie Katastrophenhilfe: Kontoinhaber: Diakonie Katastrophenhilfe Aktiv für Menschen: Kontoinhaber: Aktiv für Menschen eV.
Falls du den Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, kannst du dich HIER abmelden. Wenn du uns ein Feedback auf den Newsletter geben möchtest, schreib gerne an: newsletter@kirche-meinersen.de |