März22-Newsletter der Kirchengemeinde Meinersen
MONATSSPRUCH März 2022Hört nicht auf, zu beten und zu flehen! Betet jederzeit im Geist; seid wachsam, harrt aus und bittet für alle Heiligen.
In diesem Jahr möchten wir dir jeden Monat einen kleinen Impuls geben, wie du dich aktiv daran beteiligen kannst, die Einheit und den Zusammenhalt unserer Gemeinde zu stärken. MÄRZ: ERMUTIGENIn den vergangenen Tagen hören wir immer wieder vom Krieg in der Ukraine. Zerstörung. Hunger. Flucht. Gewalt. Die Not ist groß. Vielen Menschen macht das Angst – auch hier. In Lukas 21,28 sagt Jesus über Kriegsnachrichten: „Wenn dieses anfängt zu geschehen, dann seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht.“ In Zeiten der Angst war es schon immer weise, den Blick auf Jesus zu richten. Darauf zu schauen, was Gott Großes getan hat und Ihm auch für unser Hier und Heute zu vertrauen. Frage dich darum einmal: Wen kennst du, den Angst und Sorgen quälen? Worauf bezieht sich seine Angst? Und welcher Zuspruch oder welches Ereignis aus Gottes Wort könnte ihm in seiner Situation eine Ermutigung sein? Dann erzähle ihm davon oder schreib ihm einen Brief. Erinnere ihn daran, dass wir einen treuen und fürsorglichen Gott haben, der auch in seine Angst hineinkommen will.
FRIEDENSGEBET FÜR DIE UKRAINEJeden Donnerstag um 18 Uhr laden wir dich ein für 30 Minuten mit uns für den Frieden in der Ukraine zu beten. Wir treffen uns in der Kirche in Meinersen. Komm gerne dazu und bete mit uns. Weil Gebet einen Unterschied macht! Mehr Infos findest du hier... GEMEINDEVERSAMMLUNG MIT TRANSPARENZBERICHTAm 27. März laden wir dich im Anschluss an dem Gottesdienst zu einer Gemeindeversammlung in die Kirche ein. Zum einen handelt es sich hierbei um unseren jährlichen Transparenzbericht, bei dem wir dich über die Finanzen und Zahlen des vergangenen Jahres informieren möchten. Zum anderen erfährst du die wichtigsten Themen, die uns im vor uns liegenden Jahr beschäftigen. SAVE THE DATE: 05. JUNI 2022Gemeinschaft hat in den vergangenen zwei Pandemiejahren sehr gelitten. Darum möchten wir dich an Pfingstsonntag (05. Juni 2022) zu einem Gemeindefest unserer Glaubensfamilie einladen. Trag dir den Termin schin mal ein. Wir freuen uns von ganzem Herzen auf dich! SPANGENBERG-KLEIDERSAMMLUNGEnde März findet wieder die Spangenberg-Kleidersammlung statt. Wenn du dich daran beteiligen willst und alte Kleidung weitergeben möchtest, kannst du deine Kleidung und Schuhe sowie Haushaltswäsche im Plastikbeutel oder gut verpackt von Montag, 28. März bis Samstag, 02. April, jeweils von 17-18 Uhr zu folgenden Sammelstellen bringen:
SPENDENMÖGLICHKEIT FÜR DIE UKRAINEKV-KLAUSURTAGUNG - EIN RÜCKBLICKVom 18. bis 20. Februar hat sich der Kirchenvorstand unserer Gemeinde zu einer Klausurtagung zurückgezogen. Einen kleinen Einblick darin, was wir besprochen haben, erhältst du hier...
LOCKERUNGEN DER CORONA-MASSNAHMENIm Moment werden die Corona-Maßnahmen gelockert. Für uns bedeutet das kurzgefasst: Keine Anmeldungen mehr. Freiwilliges Einchecken über QR-Codes. Kirchenkaffee startet. 3G-Gottesdienst bleibt. Maskenpflicht eingeschränkt. Abstandspflicht aufgehoben. Volle Gottesdienstbesetzung. Ein paar Sätze mehr zu diesen Infos findest du hier…
NEUES VOM KIRCHENKREIS-NEWSLETTERWir hatten schon un unserem letzten Newsletter über den Newsletter des Kirchenkreises Gifhorn berichtet. Mittlerweile gibt es auch eine digitale Anmeldemöglichkeit für den Kirchenkreis-Newsletter. Mehr Infol und die wichtigsten Links findest du hier...
Gottesdienst verpasst oder noch mal in Ruhe reinhören? Hier findest du die Predigten des vergangenen Monats: 06. Februar 2022 : Pastor Oliver FlanzWasserläufer und Boothocker - Predigt zu Matthäus 14,22-33 13. Februar 2022 : Pastorin Julia FlanzWas wirklich zählt - Predigt zu Jeremia 9,22-23 20. Februar 2022 : Pastor Oliver Flanz3 Lügen über Gottes Wort, die wir glauben - Predigt zu Hebräer 4,12-13 27. Februar 2022 : Pastor Carsten StockKraft tanken - Predigt zu Jesaja 40, 28-31
Im Familienleben unserer Gemeinde teilen wir Fröhliches wie Trauriges. In Freud und Leid wollen wir zusammenstehen und füreinander da sein. An dieser Stelle erhältst du daher einen kleinen Einblick in die neusten Veränderungen. Begleite diese Menschen und ihre Angehörigen gerne im Gebet. TRAUERFÄLLEwir nehmen Anteil am Tod von...
Wenn du uns unterstützen willst, dann bete gerne für uns! Bete für diese Gemeinde. Dafür, dass Gott hier auch weiterhin Menschen begegnet und unsere Gemeinschaft nutzt, um sein Reich zu bauen. Einige konkretere Gebetsanliegen, für die du beten kannst, findest du hier: Der Krieg in der Ukraine bringt jeden Tag mehr Opfer mit sich. Menschen leben in Angst und Lebensgefahr. Bete für die Opfer des Krieges und alle, die unter der Gewalt in der Ukraine leiden. Bete für Gottes Beistand und einen übernatürlichen Schutz in unsicheren und lebensbedrohlichen Zeiten. Bete für weise Entscheidungen bei Regierenden und klärende Begegnungen, die helfen, den Krieg zu beenden. Bete auch für veränderte Herzen bei all jenen, die den Krieg aktiv suchen. Dass sie von ihren todbringenden und gottlosen Wegen umkehren und Wege des Friedens und der Versöhnung einschlagen. Der Krieg in der Ukraine fordert uns alle heraus. Vor allem die ältere Generation fürchtet sich in diesen Tagen. Sie erinnert sich noch an die Not und Brutalität, die der Krieg mit sich bringt. Aber auch junge Menschen erleben durch die Nähe des Krieges eine ungeahnte Sorge und Angst. Bete dafür, dass Gott seine Fürsorge und Liebe in diesen Zeiten besonders deutlich offenbart. Dass Menschen bei ihm den Trost und die Hoffnung finden, ein furchtloses Leben zu führen. Und dass wir alle neu erkennen, wie sehr zerbrechlich unser Leben ist und wie sehr wir Gott brauchen. Die Kürzungen der Landeskirche stellen unsere Gemeinderegion und auch unsere Glaubensfamilie vor große Herausforderungen. Bete dafür, dass Gott Weisheit schenkt und seinen Weg mit unseren Gemeinden offenbart. Bete dafür, dass die Gespräche zwischen den Gemeinden von einer friedlichen und vertrauensvollen Atmosphäre geprägt sind durch die Gottes Liebe spürbar wird. Bete auch, dass Jesus diese Situation des Mangels benutzt, um Aufbrüche für sein Reich zu schenken, die nur durch das Wirken seines Geistes zu erklären sind. Bete mit gemeinsam mit uns: „Dein Reich komme!“ Nimm dir in diesem Monat den Monatsspruch aus Epheser 6,18 ganz besonders zu Herzen: ...besonders für unsere Geschwister in der Ukraine.
Wenn du dich in unserer Glaubensfamilie einbringen, uns unterstützen oder ein Teil von uns werden willst, dann kannst du das auf unterschiedliche Arten tun. Ein paar Anregungen findest du HIER… Wir möchten dich in dieser Zeit ermutigen, vor allem für die Opfer des Krieges zu spenden. Sie brauchen unsere Hilfe, durch die Gottes Fürsorge spürbar wird.
Falls du den Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, kannst du dich HIER abmelden. Wenn du uns ein Feedback auf den Newsletter geben möchtest, schreib gerne an: newsletter@kirche-meinersen.de |