Januar22-Newsletter der Kirchengemeinde Meinersen
Jahreslosung 2022 aus Johannes 6,37Jesus sagt:
Wort der Pastoren zum neuen Jahr 2022„Ich bete darum, dass sie alle EINS sind.“ Johannes 17,21 Die Einheit seiner Jünger ist für Jesus eines der wichtigsten Themen. Sie war es damals! Und sie ist es heute! In Johannes 17 betet Jesus ein langes Gebet, bevor er seinen Weg zum Kreuz geht. Die Einheit seiner Jünger ist das zentrale Thema dieses Gebets. Auch Paulus ruft die Gemeinden immer wieder dazu auf, alles daran zu setzen, die Einheit zu bewahren (Eph 4,3) und es unter keinen Umständen zu Spaltungen unter uns kommen zu lassen (1.Kor 1,10). Denn an unserer Liebe zueinander soll die Welt erkennen, dass wir zu Jesus gehören (Joh 13,35). So sollen die Menschen durch uns Gottes Liebe und Annahme erfahren und zu ihm finden. Jesus sagt, dass es unsere Einheit ist, an der sich die Glaubwürdigkeit Gottes entscheidet! (Joh 17,21). In den vergangenen zwei Jahren, haben wir uns gesellschaftlich sehr um uns selbst gedreht und das hatte Gründe. Doch wir haben uns dabei auseinandergelebt. Wir sind dankbar für alles, was möglich war und was Bestand hatte. Doch Gemeinde hat sich auch enteint. Wir sind heute nicht mehr in derselben Intensität Familie Gottes, wie wir es einmal waren. Selbst wenn wir alle Spannungen und Spaltungen um das Thema Corona außen vor lassen, müssen wir feststellen: Wir haben etwas von der Nähe, der Vertrautheit und der familiären Liebe zueinander verloren. Und wir müssen sie zurückgewinnen! Natürlich hören wir nicht auf, „Familie“ Gottes zu sein. Das sind und bleiben wir! Doch die Frage ist, wie wir es leben. Darum möchten wir euch am Anfang dieses neuen Jahres in aller pastoralen Fürsorge bitten, ermutigen, anflehen und auffordern, „alles daran zu setzen“ (wie Paulus es schreibt), unsere Einheit als Glaubensfamilie wiederzufinden, zu stärken, zu schützen und zu bewahren! Von ganzem Herzen bitten wir euch alle, alles dafür zu tun, dass die Liebe Gottes in der Einheit unserer Glaubensfamilie sichtbar und spürbar wird. Gemeindeleitend werden wir hier im Jahr 2022 sicher einen Schwerpunkt legen. Und wir bitten euch, es genauso zu tun. Denn Gemeinde, Glaubensfamilie in Meinersen, das sind wir nur zusammen. Und nur gemeinsam können wir die Glaubwürdigkeit von Gottes Liebe füreinander und für diese Welt leben und erlebbar machen. Gott segne dich in diesem Jahr mit seiner annehmenden Liebe und der Einheit seiner Familie.
Wenn du mehr über die Bedeutung der Einheit nachdenken möchtest, empfehlen wir dir die Silvesterpredigt zur Jahreslosung 2022.
Allianzgebetswoche 2022
Danke an die Mitarbeiter der WeihnachtsgottesdiensteWir danken allen Mitarbeitern, die bei der Vorbereitung und Durchführung der Gottesdienste mitgeholfen haben. Ihr habt bei vielen Menschen zum Gelingen des Weihnachtsfestes beigetragen, indem ihr eure Zeit an diesen besonderen Tagen in unsere Gottesdienste investiert habt. Ihr seid ein sichtbarer und spürbarer Teil des Segens, den Jesus an diesen Tagen auf uns ausgegossen hat. Im Namen aller Gottesdienstbesucher – online und in Präsenz – danken wir euch von ganzem Herzen!
MitarbeiterdankeschönAuch in diesem Jahr hat es wieder ein Mitarbeiterdankeschön für alle ehrenamtlichen Mitarbeiter unserer Glaubensfamilie gegeben. Falls dich interessiert, was das war und falls du dich inspirieren lassen möchtest, lies gerne hier weiter… Gottesdienst verpasst oder noch mal in Ruhe reinhören? Hier findest du die Gottesdienste zu den Predigten des vergangenen Monats: 5. Dezember 2021 - Pastorin Julia Flanz (2. Advent)Herr, reiß den Himmel auf - Predigt zu Jesaja 63,15-64,3 19. Dezember 2021 - Pastor Oliver Flanz (4. Advent)Maria - ein (un)bedeutendes Leben? - Predigt zu Lukas 1,26-56 24. Dezember 2021 - Pastor Oliver Flanz (Heilig Abend)Warum feiern wir Weihnachten - Predigt an Heiligabend 2021 25. Dezember 2021 - Pastorin Julia Flanz (Weihnachten)Kind Gottes sein - Predigt zu 1. Johannes 3,1-6 31. Dezember 2021 - Pastor Oliver Flanz (Silvester)Ein Ruf zur Einheit (Silvester) - Predigt zur Jahreslosung 2022 (Joh 6,37)
Im Familienleben unserer Gemeinde teilen wir Fröhliches wie Trauriges. In Freud und Leid wollen wir zusammenstehen und füreinander da sein. An dieser Stelle erhältst du daher einen kleinen Einblick in die neusten Veränderungen. Begleite diese Menschen und ihre Angehörigen gerne im Gebet. TRAUERFÄLLEwir nehmen Anteil am Tod von...
Wenn du uns unterstützen willst, dann bete gerne für uns! Bete für diese Gemeinde. Dafür, dass Gott hier auch weiterhin Menschen begegnet und unsere Gemeinschaft nutzt, um sein Reich zu bauen. Einige konkretere Gebetsanliegen, für die du beten kannst, findest du hier: Jesus betet, dass seine Jünger – alle Christen zu allen Zeiten und an allen Orten – EINS sein sollen, wie er selbst mit dem Vater eins ist (Joh 17,21). Bete für die Einheit unserer Gemeinde. Infolge der Coronamaßnahmen ist in den vergangenen Monaten und Jahren eine schleichende Distanz in unsere Gemeindebeziehungen eingezogen. Wir sind einander fremder geworden als wir es einmal waren. Fremder als wir es sein sollten. Bete mit dafür, dass wir wieder neu an unseren Beziehungen anknüpfen können. Bete für Vergebung und Versöhnung. Bete für neue Aufbrüche und wachsende Nähe. Bete, dass Gott die Einheit seiner Familie hier in Meinersen und auf der ganzen Welt stärkt und bewahrt. Und bete dafür, dass er uns Wege zeigt, wie wir wieder neu zusammenwachsen können. Bete aber vor allem für veränderte Herzen, die sich einander in Liebe zuwenden und sich sehnsuchtsvoll nach Gottes Einheit in unserer Gemeinde ausstrecken. Freizeiten sind im Leben junger Menschen oft eine der wichtigsten Erfahrungen, um Jesus kennenzulernen. Außerhalb ihres Alltags können sie hier Begegnungen miteinander machen, in denen sie Jesus näher kommen und zu einem eigenständigen Glauben finden. So ist es auch auf Konfirmandenfreizeiten. Daher planen wir im Moment immer noch, die Konfirmandenfreizeit vom 19.-23. Januar durchzuführen. Sollte dem gesetzlich nichts entgegenstehen, werden wir alles dafür tun, die Freizeit verantwortlich durchzuführen. Bete dafür, dass die gesetzlichen Vorgaben und die konkrete Situation vor Ort eine Durchführung der Freizeit ermöglichen. Bete auch für offene und vorbereitete Herzen bei den Mitarbeitern und den Konfirmanden, damit sie Gottes rettender Liebe begegnen können und bei ihm das Leben finden, für das er sie geschaffen hat. Bete auch dafür, dass die Konfirmanden einen Unterschied im Leben ihrer Freunde und Familien machen und dass diese durch den Glauben der Konfirmanden Jesus begegnen. Bete auch für das Gelingen der Allianzgebetswoche vom 9.-15. Januar. Das Gebet ist der Atem des Glaubens. Es ist der Kern und das Herz unserer Gottesbeziehung. Bete, dass die Gebetswoche dazu beiträgt, das Gebet wieder neu ins Zentrum unserer Gottesbeziehungen zu bringen. Bete auch dafür, dass das gemeinsame Beten immer mehr zu einem alltäglichen Bestandteil unseres Gemeindelebens wird – mehr als zuvor.
Wenn du dich in unserer Glaubensfamilie einbringen, uns unterstützen oder ein Teil von uns werden willst, dann kannst du das auf unterschiedliche Arten tun. Ein paar Anregungen findest du HIER…
Ansonsten möchten wir dir gerne die Situation der Belarus-Flüchtlinge ans Herz legen. Uns hat diese Krise in den vergangenen Wochen sehr bewegt. Mehr Informationen und die Möglichkeit zu Unterstützen findest du hier…
Falls du den Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, kannst du dich HIER abmelden. Wenn du uns ein Feedback auf den Newsletter geben möchtest, schreib gerne an: mewsletter@kirche-meinersen.de |